Ein Ausflug mit Schneeschuhen, „ciaspole“ oder „caspe“, wie unsere Großeltern sie nannten, in Begleitung der Madonna di Campiglio Alpine Guides, Kenner des Gebiets und seiner Geschichte, die Sie nicht nur sicher durch die atemberaubende Landschaft der Brenta-Dolomiten begleiten, sondern auch Einblicke in die botanischen, faunistischen und geologischen Aspekte des Gebiets geben.

Die Route: „Patascoss - Pian degli Uccelli - Malga Ritorto“ Überquerung

Die Route wird in einer Schleife verlaufen und der Weg wird nicht einer genauen Spur folgen, sondern nach dem Ermessen des Bergführers unter Berücksichtigung der Wetter- und Schneeverhältnisse, der Erwartungen und des physischen und technischen Vorbereitungsniveaus der Gruppe gewählt werden. Entlang der Route werden einige Orte von hohem naturalistischem Interesse angetroffen, darunter der „Pian degli Uccelli“, ein Biotop bestehend aus Fichtenwäldern und Feuchtwiesen.

Ein Weg für Bergfreunde

Das Zielpublikum sind Menschen mit einer Veranlagung für Outdoor-Aktivitäten, für die außer der Fähigkeit, einige Stunden auf verschneitem Boden zu gehen, keine besonderen Fähigkeiten erforderlich sind. 

Der Schwierigkeitsgrad ist eher leicht, d. h. es sind keine besonderen Fähigkeiten zur Handhabung erforderlich. Allerdings ist die Fähigkeit erforderlich, die Umgebung zu bewundern und zu schätzen, sei es bei starkem Schneefall oder an einem schönen sonnigen Tag.

Die notwendige Ausrüstung

Zur Ausrüstung für die Wanderung gehören technische Winterkleidung, darunter eine wattierte Jacke und eine wasserdichte Hose, Handschuhe und eine Mütze. Es ist wichtig, einen 15/20-Liter-Rucksack mitzunehmen, der Snacks/Trockenfrüchte/Energieriegel, Flüssigkeiten, eine Sonnenbrille und Platz für Kleidung enthält. Angesichts der kalten Temperaturen ist es außerdem unerlässlich, geeignete Stiefel zu tragen: unbedingt knöchelhoch, vorzugsweise wasserdicht. Die technische Ausrüstung für die Schneewanderung wird ebenfalls vom Reiseleiter zur Verfügung gestellt: Schneeschuhe und Stöcke.

Für Amateurfotografen

Fotografisch besonders interessant sind die weiten Waldlichtungen, von denen aus man einen herrlichen Blick auf die Brenta-Dolomitengruppe, ein Unesco-Weltnaturerbe, genießen kann. Über flache, unberührte Schneeflächen geht es zur Malga Ritorto, von wo aus man einen weiten Blick über das gesamte Tal hat. Auf der Malga Ritorto ist es möglich, die Produkte des Gebiets zu verkosten und sich über gute Praktiken zu informieren.