Es ist eine große Freude, mit unseren Kindern in die Berge zu gehen, mit ihnen zu spielen oder zu wandern. Es ist jedoch wichtig, besonders auf ihre Kleidung zu achten, die genauso ordentlich und sorgfältig sein sollte wie unsere, mit etwas mehr Sorgfalt.
Wir müssen immer bedenken, dass Kinder sich viel mehr bewegen als Erwachsene, sie rennen hin und her, was bedeutet, dass sie manchmal sogar bei einem einfachen Spaziergang in der Ebene stark schwitzen können, daher ist es wichtig, bequeme und atmungsaktive Kleidung zu tragen, die schnell trocknet.
Unabhängig von der Jahreszeit, in der wir wandern oder im Schnee unterwegs sind, ist es immer wichtig, diese praktischen Tipps zu beachten:

  • kleiden Sie sich der Jahreszeit entsprechend, ohne es zu übertreiben
  • Verwenden Sie wasserdichte Kleidung
  • Die Extremitäten gut bedecken, wenn wir in der kalten Jahreszeit wandern

Was soll man anziehen, um immer trocken und warm zu bleiben?

Bei Kindern wie bei Erwachsenen gilt immer die gleiche Regel: Ziehen Sie sich nach der „Zwiebelmethode“ an. Jede Bekleidungsschicht hat ihre eigene Funktion, angefangen bei der Unterwäsche bis hin zur „letzten wasserdichten Schicht“:

  • Grundschicht - atmungsaktive Unterwäsche
  • mittlere Schicht - das Fleece
  • die richtige Hose oder Latzhose nicht nur zum Skifahren
  • der äußere Schutz - Softshell oder Hardshell
  • Schutz der Extremitäten - von Kopf bis Fuß
  • Was wäre eine gute Basisschicht? Beginnen wir mit atmungsaktiver Unterwäsche.

Wie bei den Erwachsenen hängt auch bei unseren Kindern das Wohlbefinden stark von der ersten getragenen Schicht ab: Die Basisschicht oder technische Unterwäsche hat die Hauptaufgabe, den bei der Bewegung entstehenden Schweiß zu transportieren und vom Körper wegzuleiten, ihn in Richtung der nächsten Schicht zu lockern und dann an die Umgebung abzugeben. Es versteht sich von selbst, dass die Wahl einer qualitativ hochwertigen Unterwäsche, die niemals aus Baumwolle besteht, ein gewisses Maß an Komfort ermöglicht.


Das Allzweckvlies: warum es eine gute Wahl ist 

Es ist mittlerweile allgemein bekannt, dass Fleece alle anderen Formen von Gebirgsstrickwaren abgelöst hat und der Wolle den Rang abläuft. Ein hochwertiges Fleece ist ein leichtes Kleidungsstück, das sich nicht mit Wasser und Schweiß vollsaugt und sehr schnell trocknet. Für unsere Jungs sollten wir ohne Zweifel ein Kleidungsstück mit einem langen Reißverschluss bevorzugen, da dies sehr nützlich ist, wenn man sich umziehen oder auf die Toilette gehen muss. 
In der Tat ist ein langer Reißverschluss sehr nützlich, um den Latz des Skianzugs zu öffnen oder um sich im Sommer schneller umzuziehen.
Für Wanderungen im Sommer oder Herbst verwenden wir keine Baumwollhosen oder Jeans, sondern bevorzugen Berghosen für unsere Jungs. Eine gute Hose bietet nicht nur Komfort durch Elastizität, Waschbarkeit und schnelles Trocknen, sondern ist auch ein sehr strapazierfähiges Kleidungsstück, das an den entscheidenden Stellen abriebfest ist. Im Winter ist es eine gute Angewohnheit, die Latzhose nicht nur zum Skifahren zu benutzen. Der Latz verhindert, dass unsere Jungs nass werden, und die Hose bleibt während der Bob- oder Rodelabfahrt immer an ihrem Platz.

Der äußere Schutz oder die Hülle

Der Hauptunterschied bei der Wahl des Innenschutzes besteht darin, ob man diesen bevorzugt:

Softshell
Hardshell

Softshell ist ein sehr bequemes Kleidungsstück, das für die dynamischsten Aktivitäten geeignet ist. Es ist eine gute Lösung für anspruchsvolle sportliche Aktivitäten, da es besonders leicht und atmungsaktiv ist.
Sie eignet sich für Frühlings- oder Herbstspaziergänge, während sie im Winter für kleine, erfahrene Skifahrer geeignet ist, aber nicht für diejenigen, die den ganzen Tag unbeschwert durch den Schnee stapfen wollen.
Hardshell mit dem „Karton-Effekt“ ist nicht jedermanns Sache. Im Vergleich zu Softshell ist sie definitiv steifer, was in manchen Fällen die Bewegungsfreiheit einschränkt, aber sie ist eine absolute Garantie für Wasserdichtigkeit und Leichtigkeit, was sie zum geeignetsten Kleidungsstück für spielerische Aktivitäten im Schnee oder für regnerische oder verschneite Bergwanderungen macht.

Von Kopf bis Fuss

Ob beim Skifahren, einem Tag im Schnee oder einem Herbstspaziergang, es ist wichtig, dass die empfindlichsten Extremitäten unseres Körpers gut geschützt sind:

  • der Kopf und die Ohren
  • der Hals
  • die Hände
  • die Füße

Der Kopf und die Ohren 

Mit dem Kopf, einer der am meisten exponierten Teile unseres Körpers und, zur gleichen Zeit, zerstreut die größte Menge an Wärme. Die klassische Mütze, die Sie Ihren Kopf und Ohren extrem empfindlich auf niedrige Temperaturen zu decken erlaubt, ist mehr als genug. Manchmal bevorzugen Mädchen Fleece-Stirnbänder, viel mehr stilvoll, vielleicht passend zu der Farbe der Jacke.

Der Nackenschutz: eine brauchbare Alternative zum Halstuch

Der Schutz des Halses ist von größter Bedeutung, um jahreszeitlich bedingte Beschwerden zu vermeiden. Der gute alte Schal, der in der Stadt nützlich ist, kann unbequem sein, wenn Sie mit dem Bob fahren oder im Schnee spielen. Eine gute Alternative ist der Nackenschutz aus Fleece für kaltes Wetter oder aus Baumwolle für ganzjähriges Trekking. Er ist ein Muss im Wanderrucksack und wird auch für unsere Kinder zu einem äußerst nützlichen und vielseitigen Kleidungsstück, das nicht wie ein Schal untergeht und verloren geht!

Wie kann man die Hände vor Kälte schützen? 

Warme und trockene Hände werden allzu oft vernachlässigt, um lästige Frostbeulen zu vermeiden. Wenn wir nur spazieren gehen, sind Fleece-Handschuhe eine gute Lösung, warm, weich und praktisch, aber wenn wir uns in verschneiten Umgebungen bewegen, wo unsere Hände oft mit Schnee in Berührung kommen, ist die beste Lösung, wasserdichte Handschuhe zu wählen.

Das richtige Schuhwerk, um auch die Füße zu schützen 

Oft wird übersehen, dass warme Füße für das Wohlbefinden des ganzen Körpers sorgen. Das Wichtigste sind die richtigen Socken. Eine gute Qualität der technischen Socken kann den Unterschied zwischen einem angenehmen Tag und einer echten Qual ausmachen. Wenn wir Skischuhe benutzen, sollte die Socke die richtige Dicke haben und an den Stellen verstärkt sein, die beim Wandern besonders beansprucht werden.
Wir geben uns oft viel Mühe bei der Auswahl der richtigen Kleidung, vernachlässigen dann aber die Schuhe. In den Bergen, sowohl im Winter als auch im Sommer, können wir mit dem richtigen Schuhwerk die Müdigkeit verringern und unangenehme Unfälle vermeiden. Unsere Kinder sind an flache Schuhe gewöhnt, sie können sogar für Wanderungen eine gute Lösung sein, während man im Winter, vor allem bei Schnee, unbedingt einen technischeren Schuh verwenden muss. Das Wichtigste ist immer die Sohle, die von guter Qualität sein muss, um in jeder Situation einen guten Halt auf dem Boden zu gewährleisten.

Und schließlich: einige unverzichtbare Accessoires

Für Kinder, aber nicht nur für sie, sind ein paar zusätzliche Accessoires eine große Hilfe:

  • Sonnenschutzmittel mit hohem Schutzfaktor
  • Schutzstift für Hände und Lippen
  • Sonnenbrille

Jetzt sind Sie bereit, ein paar Tage in Ruhe mit Ihrer Familie im Schnee zu verbringen oder in den Bergen spazieren zu gehen. Wenn Ihnen noch etwas fehlt, schauen Sie auf unserer Website nach, und Sie werden sicher den richtigen Artikel oder das richtige Zubehör für sich finden.


Artikel von Loris Giuriatti